

Wir haben letztes Jahr Stephan Cuber (er singt regelmässig bei uns als Projektsänger mit) von diaphan gestaltung den Auftrag gegeben das Plakat zu entwerfen. Wir vom Vorstand hoffen, dass Ihr genau so begeistert sein
Hast Du die Gelegenheit verpasst, das Weihnachtsoratorium mit dem Rapperswiler Chor unter der Leitung von Peter Loosli zu erleben? Du hast eine zweite Chance, dieses wunderschönes Werk zu geniessen – diesmal in Bern mit dem Chor Cantemus Heiliggeist unter der Leitung von Michael Kreis. Wenn Du Lust hast, kannst Du die Choräle mitsingen! Die Probe beginnt um 16:15 Uhr.
In der Nähe von Grillon, im Vaucluse, zwischen Bergen und Lavendel, gibt es einen grossen Obstgarten, einen Aussenpool, eine schattige Terrasse, ein Mas. Hinter dem Obstgarten blicken die Fenster auf eine friedliche Landschaft, die tagsüber in Licht und azurblau getaucht ist, nachts in sternenklarem Glanz erstrahlt.
Am Horizont sieht man den Mont Ventoux. In dieser malerischen Umgebung gibt es im Sommer 2025 eine Singwoche für chorbegeisterte Sängerinnen und Sänger mit Peter und Nik Loosli. Gesungen wird das Stabat Mater von Dvorak.
Anmeldungen ausschliesslich online bis am 1. April 2025 entgegen.
Hier der Flyer mit allen Informationen
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es jeweils von 12.30-13.00h in der Heiliggeistkirche in Bern (direkt am Bahnhof) eine musikalische Mittagspause statt. Die Kollekte geht je zur Hälfte an SOS Kinderdorf und an die Musiker*innen.
Auftreten wird unter andere URBÄRN. Das Vokalquartett URBÄRN wurde im Dezember 2007 gegründet. Die Bernerinnen und Berner Simone Rychard, Anja Loosli, Nik Loosli und Matthjas Bieri verband von Anfang an die Liebe zum Kunstgesang. Die eigene Herkunft und der Drang nach Neuem führten die vier Sängerinnen und Sänger dazu, alte Berner Volkslieder neu zu interpretieren.
Hier der Flyer mit Informationen zu den Konzerten.
Hier bereits ein Ausblick auf das Programm für 2026: Das Orchester Opus, das uns regelmäßig begleitet, feiert im Jahr 2026 sein dreissigjähriges Bestehen und hat uns und drei weitere Chöre eingeladen, daran teilzunehmen. Die drei anderen Chöre sind
Zudem wirken folgende Solistinnen mit:
Das Konzert findet im Casino Bern statt und wir werden folgende Werke aufführen:
Die Konzerte finden am Samstag, den 12. September, 19:30h und Sonntag, den 13.9 um 17:00h statt.
Der Kammerchor Seftigen unter der Leitung von Patrick Secchiari gibt am 14. und 15. Dezember ein Konzert. Hier der Flyer dazu:
Die Rapperswiler unter der Leitung von Peter Loosli werden im Rahmen von zwei Konzerten alle sechs Kantaten des «Weihnachtsoratoriums» von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) zur Aufführung bringen.
Als Solistinnen und Solisten wirken mit: Anja Christina Loosli, Sopran, Barbara Magdalena Erni, Mezzosopran, Niklaus Loosli, Tenor, und Fabrice Hayoz, Bass. Es spielt das Orchester «Le Moment baroque».
Falls man beide Konzerte besuchen möchte, erhält man das Billett für das zweite Konzert vom 12. Januar 2025 zu einem reduzierten Preis. In diesem Fall muss das Billett per Mail direkt bei Anne-Marie Pulver bestellt (am-pulver@outlook.com) und an der Abendkasse abgeholt werden.