Wichtige Informationen

Hier folgen noch einige wichtige Informationen:

Proben und Konzert

  • Probe am Montag : Nik wird ausschliesslich mit dem Orchester proben. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Orchesterprobe zu besuchen.
  • Tenue: Schwarz – Herren: schwarzes Hemd und schwarzes Sakko.
  • Noten: so wie sie sind (nicht schwarz eingebunden)
  • Verhalten während des Konzerts:
    – Umblättern: Zum nächsten Stück blättern entweder 3-4 Takte vor Schluss oder nach dem ersten Takt des neuen Stücks. So können die Stücke nachwirken, und das Publikum fühlt sich dazu animiert, still zu genießen.
    Applaus: Während des Applauses bitte keine Gespräche führen.

Stand Verkauf

Bis jetzt wurden 456 Tickets verkauft. In Bern läuft der Verkauf wie gewohnt etwas schleppend.
Es gibt noch Flyer zum Verteilen, die an der Goldiwilstrasse 16F abgeholt werden können.

Werbung:
In den Berner Trams und Bussen wird nächste Woche weiterhin Werbung für unser Konzert zu sehen sein.
Hinweis:
Bitte unbedingt ab Dienstag die Hauptfußgängerunterführung im Bahnhof Thun anschauen!

Mendelssohn-Konzert

Noch nicht alle Sänger:innen haben angegeben, ob sie die Noten brauchen. Bitte meldet Euch so schnell wie mögich direkt per E-Mail bei mir, damit wir die Noten bestellen können.

Die Proben für das Mendelssohn-Konzert beginnen am 22. April. Der vollständige Terminplan wird in Kürze bekanntgegeben.

Flyer-Verteiler:innen gesucht

In den nächskommenden Wochen finden in unserer Region mehrere klassische Konzerte statt – eine wunderbare Gelegenheit, die A6-Karten zu verteilen. Dies könnte beispielsweise am Ende eines Konzerts geschehen, wenn Ihr selbst geht, oder direkt vor Beginn.

Falls Ihr Zeit und Lust habt, ein Konzert zu besuchen und dabei zu helfen, lasst es mich bitte per E-Mail wissen. Sollte Euch die A6-Karten ausgehen, könnt Ihr diese ganz unkompliziert entweder am Dienstag während der Probe mitnehmen oder bei uns zuhause an der Goldiwilstrasse 16F in Thun abholen. Bitte ruft vorher kurz an: 079 818 53 73.

Eine aktuelle Übersicht der Konzerte findet Ihr hier:

BernerSommerOperette such Sänger:innen

Seit fast zehn Jahren macht die BernerSommerOperette Operette in Bern Bümpliz, diese Ära endet nun und für die drei Abschlusskonzerte werden dringend noch engagierte Chorsänger gesucht, insbesondere Tenöre und Bässe.

Programm
Drei konzertante Operetten-Aufführungen im Sternensaal Bümpliz
Auszüge aus BOCCACCIO von Franz von Suppè
Auszüge aus DIE LUSTIGE WITWE von Franz Lehár

Mitwirkende
Stefan Kurt führt als Conférencier durch den Abend.
Engagierter Lai:innenchor
Orchester der BernerSommerOperette
Solist:innen aus Bern und Umgebung
Musikalischer Leiter: Michael Kreis

Ihr findet alle weitere Informationen (Termine, Orte, etc.) in der angehängten pdf-Datei.

Noten für das Mendelssohn-Konzert

Ab Dienstag, den 18. März wird es eine Liste geben, in die man sich eintragen kann, um Noten zu bestellen. Oder Ihr schickt mir eine E-Mail (renger@vannieuwkoop.ch). 

Wir werden folgende Ausgaben verwenden:

  • Lobgesang: Carus 40.076/03, 
    WhatsApp Image 2025-03-15 at 13.14.51_a910380c.jpg
  • Wie der Hirsch schreit: Carus 40 072
    WhatsApp Image 2025-03-15 at 13.14.50_65168779.jpg 
  • Hymne (Drei geistliche Lieder), Carus 40.166/53
    WhatsApp Image 2025-03-15 at 13.14.50_39309115.jpg

Konzertessen

Nach dem Konzert am 6. April in Thun, treffen wir uns zum Abendessen im Restaurant Beau Rivage (ca. 300m von der Stadtkirche entfernt). Am Dienstagabend liegt eine Liste für die Anmeldung auf. Ihr könnt Euch auch entweder direkt bei Susann melden (skanne@vannieuwkoop.ch, whatsapp: 079 602 84 45).

Ristorante Beau Rivage, Hofstettenstrasse 6, 3600 Thun

Hier die zwei Menus:

  • Variante Fleisch (45 Fr.)

Vorspeise: gemischter grüner Salat    
Hauptspeise: Kalbsschnitzel an Morchelrahmsauce, Kartoffeln, Gemüse
Dessert: Tiramisu (Eis bei Unverträglichkeit)

  • Variante Vegi  (40 Fr.)
    Vorspeise:  gemischer grüner Salat
    Hauptspeise: Spargelrisotto
    Dessert: Tiramisu (Eis bei Unverträglichkeit)

Wasser ist inklusive, weitere Getränke (Wein, Bier, Apéritif, Kaffee) zu Kosten der Gäste

Stand Verkauf und Sponsoring (Update 18.3)

Stand, Dienstag, den 18.3.2025

Verkaufte Tickets

Die Anzahl der verkauften Tickets und der Stand der zugesprochenen Gelder könnt ihr hier einsehen. Ich werde versuchen, diese Zahlen so oft wie möglich zu aktualisieren, so dass Ihr auf dem Laufenden seid.

Die Postkarten-Flyer im A6-Format sind jetzt erhältlich und werden ab sofort jeden Dienstag zur Verfügung gestellt. Sie sind ideal, um bei kurzen Begegnungen an Bekannte oder Unbekannte weitergegeben zu werden. Zudem eignen sich die A6-Karten hervorragend für passive Aktionen, wie das Verteilen an Besucher:innen anderer Konzerte.

Stand Sponsoring

Sponsoringzusagen in der Höhe von 16’100 Fr. Wir sind gut unterwegs, aber es fehlt noch Einiges um die Konzertkosten vollständig zu decken. Es wäre großartig, wenn ihr weitere Sponsor:innen oder Spender:innen finden könntet.

Voces Suaves am 28.3 im Münster, Bern

Eine Nonnenvesper
28. März 2025 – 19:30 Uhr, Berner Münster
Voces Suaves präsentiert eine selten aufgeführte Marienvesper von Margarita Chiara Cozzolani. Die Komponistin, Sängerin und Äbtissin Cozzolani wirkte in Mailand im 17. Jahrhundert und wurde für ihre musikalischen Fähigkeiten weithin bestaunt. Die umfangreichen musikalischen Aktivitäten in ihrem Kloster wurden von den Zuhörern sehr geschätzt, von konservativen männlichen Kirchenoberen jedoch auch stark kritisiert. Cozzolanis Veröffentlichung von 1650, Salmi a otto voci, enthält muntere und virtuose achtstimmige Vertonungen aller Vesperpsalmen sowie zarte Motetten für kleinere Besetzungen. Gemeinsam öffnen Sie den Blick auf die farbenfrohe, lebhafte und ausdrucksstarke Musik, die von Frauen im barocken Italien komponiert und aufgeführt wurde.

Voces Suaves:
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia

Violone: Giovanna Baviera
Violone grosso: Federico Abraham
Theorbe: Mirko Arnone
Orgel: Aki Noda-Meurice
Orgel und musikalische Leitung: Michele Vannelli

Tickets:
Für Chormitglieder aus der Region Bern bieten wir einen exklusiven Rabatt von 30% auf alle Tickets für unser Konzert im Berner Münster (bitte Renger um den Code bitten – der Blog ist öffentlich…)
Normale Ticketpreise
Kat. I CHF 60.- | 50.- AVH/IV 
Kat. II CHF 45.- | 35.- AVH/IV
Kat. III CHF 35.- | 25.- AVH/IV

15.- Schüler/Studenten

Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Abendkasse ab 18.30 Uhr